Pflichtteilanspruch

Pflichtteilanspruch
Befugnis der  Abkömmlinge, Eltern und des Ehegatten des  Erblassers, die durch  Verfügung von Todes wegen von der gesetzlichen  Erbfolge ausgeschlossen sind, von den eingesetzten  Erben den  Pflichtteil zu verlangen (§§ 2303–2338 BGB). Der P. entsteht auch, wenn dem Pflichtteilberechtigten ein Erbteil hinterlassen ist, das kleiner ist als die Hälfte des gesetzlichen Erbteils (§ 2305 BGB). Der P. entsteht mit dem Tode des Erblassers.
- Verjährung: I.d.R. in drei Jahren seit Kenntnis des Berechtigten vom Eintritt des Erbfalls und der ihn beeinträchtigenden Verfügung.
- Erbschaftsteuer: Der P. wird erst nach Geltendmachung berücksichtigt (§ 3 ErbStG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kindschaftsrecht (Österreich) — Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”